Renk: Kursziele werden reduziert – Analysten sprechen von Einstiegschance
Gestern hat Renk einen Kapitalmarkttag organisiert. In den Tagen zuvor hatten bereits die Konkurrenten Hensoldt und Rheinmetall Investoren und Analysten auf Kapitalmarkttagen über Neuerungen informiert. Vor allem bei Rheinmetall überwog danach die Zuversicht.
2030 will Renk einen Umsatz von 2,8 Milliarden Euro bis 3,2 Milliarden Euro erwirtschaften. Dabei sollen rund 90 Prozent auf den Bereich Rüstung entfallen. Aktuell werden in diesem Bereich rund 75 Prozent des Umsatzes erwirtschaftet. Allerdings werden sich neue Rüstungsprojekte erst ab 2028 deutlich auf den Umsatz auswirken. Die Auftragsvergabe braucht eine gewisse Anlaufzeit.
Für 2025 rechnet Renk einen Umsatz von mehr als 1,3 Milliarden Euro. Bis 2028 soll er auf 2 Milliarden Euro ansteigen. Nach 2030 soll sich das Wachstum bei Renk fortsetzen.
Das bereinigte EBIT sieht Renk 2025 bei 210 Millionen Euro bis 235 Millionen Euro. 2027 sollen es mehr als 300 Millionen Euro sein. Das enttäuscht den Markt, dort hatte man für die Zukunft mit höheren Gewinnen gerechnet. Der Konsens stand bei 365 Millionen Euro. Die Prognose für das bereinigte operative Ergebnis im Jahr 2030 liegt bei 560 Millionen Euro bis 640 Millionen Euro.
Die Analysten der Deutschen Bank berücksichtigen die Erkenntnisse aus dem Kapitalmarkttag in ihrer aktuellen Studie. Dabei bestätigen sie die Kaufempfehlung für die Papiere von Renk. Das Kursziel sinkt von 75,00 Euro auf 72,00 Euro.
Die Ziele für 2027 und 2028 werden als konservativ gesehen, die Experten passen ihre Erwartungen jedoch in der Folge leicht nach unten an.
Bei den Analysten von Berenberg bleibt es bei der Kaufempfehlung für die Renk-Aktien. Hier beläuft sich das Kursziel weiter auf 84,00 Euro. Das Kursminus wird von den Experten als Einstiegschance gesehen.
Zurückhaltender sind die Analysten von mwb research. Sie erneuern ihre Halteempfehlung für das Papier. Das Kursziel wird von 58,00 Euro auf 55,00 Euro reduziert. Die Experten sehen die Ziele für 2030 als realistisch an.
Die Aktien von Renk (WKN: RENK73, ISIN: DE000RENK730, Chart, News) geben 8,5 Prozent auf 50,76 Euro nach. In den vergangenen sieben Tagen hat die Aktie rund 22 Prozent verloren.

