MPH Health Care legt Zahlen vor - Cashflow verbessert
Die MPH Health Care AG legt die vorläufigen IFRS-Konzernzahlen vor. Das Eigenkapital sank nach Angaben des Berliner Unternehmens vom Donnerstag gegenüber dem 31. Dezember 2024 um 30 Prozent von 277,9 Millionen Euro auf 194,2 Millionen Euro.
Der Net Asset Value je MPH Health Care Aktie (WKN: A289V0, ISIN: DE000A289V03, Chart, News) verringerte sich von 64,90 Euro auf 45,36 Euro. Zum Vergleich: Der Aktienkurs von MPH notiert aktuell bei 18,50 Euro mit 1,07 Prozent im Minus.
Das bei Beteiligungs-Gesellschaften üblicherweise stark schwankende IFRS-Periodenergebnis entwickelte sich von 54,5 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum zu minus 78,5 Millionen Euro per 30. September 2025 deutlich rückläufig. Dies ergibt sich laut MPH Health Care aus der Bewertung der Beteiligungen zum Stichtag. Die Eigenkapitalquote lag zum 30. September 2025 bei 92,8 Prozent nach 95,5 Prozent im Vorjahr.
Der operative Cashflow stieg leicht von 2,1 Millionen Euro auf 2,2 Millionen Euro. Der Netto-Cashflow verbesserte sich von minus 5,1 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum auf plus 2,4 Millionen Euro.
Die Beteiligungsgesellschaft M1 Kliniken AG erwartet bis 2029 im Beauty-Segment einen Umsatz von 200 bis 300 Millionen Euro pro Jahr. Gleichzeitig soll eine EBIT-Marge von mindestens 20 Prozent erreicht werden.

