Renk Aktie: Die Absturzgefahren bestehen weiter…
Zwar kann die Renk Aktie sich aktuell nach dem gestrigen Kursrutsch weiter stabilisieren - Tradegate meldet Kurse oberhalb von 59 Euro. Doch die Kursverluste vom Mittwoch mit dem Rutsch unter die 200-Tage-Linie auf bis zu 57,52 Euro wiegen charttechnisch für die Rüstungs-Aktie schwer. Auslöser sind Spekulationen um eine neue Initiative der USA zur Beendigung des russischen Krieges gegen die Ukraine.
Wie erfolgreich diese US-Vorschläge sein werden, ist angesichts ihres Inhalts zweifelhaft. Bei den Rüstungs-Aktien hat sie erst einmal Verkaufssignale generiert und könnte weitere Negativsignale produzieren. Der Rutsch der Renk Aktie (WKN: RENK73, ISIN: DE000RENK730, Chart, News) unter die 200-Tage-Linie bringt gleich mehrere, enger beieinander liegende charttechnische Unterstützungen in den Fokus.
Die Zone im Chart der Renk Aktie beginnt bei 56,00/56,35 Euro und reicht über das markante August-Tief bei 54,02 Euro bis hinab auf 51,43/52,18 Euro und die Zone um 50 Euro. Wir hatten diesen breiten Bereich als mögliches Ziel bereits Ende Oktober in einem 4investors.de Chartcheck zur Renk Aktie genannt - da notierte diese noch bei Kursen um 65 Euro.
… oder gelingt ein Rebound?
Noch aber muss es nicht so kommen. Ein kurzfristiger Rebound der Renk Aktie könnte den MDAX-Titel braucht allerdings zumindest einen Rebreak über die 200-Tage-Linie, um charttechnisch Impulse zu setzen. Prallt die Rüstungs-Aktie an dem gleitenden Durchschnitt nach unten ab, wäre dies ein weiteres charttechnisches Verkaufssignal.
Ein Kursanstieg über das gestrige Tageshoch bei 62,50 Euro und damit auch den Widerstand um 61,96 Euro indes könnte weitere Erholungspotenziale für den Aktienkurs von Renk freisetzen. In diesem Szenario könnte zunächst die 66-Euro-Marke und damit auch die 50-Tage-Linie Ziel sein. Bei Ausbrüchen über die beiden Marken kommt 70/71 Euro ins Spiel. Weitere charttechnische Hürden für die Rüstungsaktie lägen dann bei 73,29/74,00 Euro sowie 75,91/76,61 Euro. Breaks hierüber könnten dann die beiden Topzonen aus 2025 bei 85,46/85,96 Euro und 90,34 Euro wieder zu charttechnischen Zielmarken machen. Die Nachrichtenlage rund um die Ukraine wird dabei für die Aktien von Renk eine entscheidende Rolle spielen.
Die technischen Indikatoren für die Renk Aktie zeigen eine Nähe zur überverkauften Situation, aber bisher keine Wendesignale. Der Chaikin erholt sich, ist aber weiter deutlich negativ. Dass der Kurs aus einem eng gewordenen Bollinger-Band nach unten ausgebrochen ist, macht das Bild nicht gerade besser. Die Lage bleibt damit risikoreich mit Rest-Hoffnungen auf ein newsbedingtes bearishes Fehlsignal.
Charttechnische Daten zur Renk Aktie
| Indikator | Wert |
|---|---|
| Letzter Aktienkurs | 57,52 Euro (Börse: XETRA) |
| 52 Wochen Tief / Hoch | 17,750 Euro / 90,34 Euro |
| Bollinger-Bands 20 (unten / oben) | 60,31 Euro / 68,80 Euro |
| EMA 20 | 64,56 Euro |
| EMA 50 | 67,56 Euro |
| EMA 200 | 59,63 Euro |
Weitere aktuelle 4investors.de-Chartchecks und Trading-Tipps finden Sie auf unserer Themenseite Chartanalysen.

