ABO Energy senkt Prognose 2025 drastisch - Aktie bricht ein
Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA hat ihre Jahresprognose für 2025 am Mittwoch drastisch nach unten korrigiert. Statt eines Gewinns unter dem Strich zwischen 29 und 39 Millionen Euro rechnet das Unternehmen nun mit einem Verlust von rund 95 Millionen Euro. Gleichzeitig sinkt die Konzerngesamtleistung auf etwa 250 Millionen Euro – deutlich unter der ursprünglichen Prognose von 445,4 Millionen Euro im Vorjahr.
Hauptgrund für die Anpassung sind laut ABO Energy die schlechteren Rahmenbedingungen bei Wind-an-Land-Auktionen in Deutschland. Durch Überzeichnungen und stark gesunkene Einspeisevergütungen mussten Projekte verschoben und Sonderabschreibungen vorgenommen werden. Dennoch bleibe das Projektportfolio werthaltig, so das Unternehmen.
Um die Situation zu bewältigen, hat ABO Energy nach eigenen Angaben ein „umfassendes Effizienz- und Transformationsprogramm” gestartet. Ziel sei es, Prozesse zu optimieren und bereits 2026 wieder ein positives Ergebnis zu erzielen. „Zudem wird die Transformation in ein Betreibermodell (IPP) vorangetrieben”, so ABO Energy.
Die ABO Energy Aktie (WKN: 576002, ISIN: DE0005760029, Chart, News) notiert bei 26,00 Euro mit 25,07 Prozent im Minus.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: ABO Energy GmbH & Co. KGaA.

