Deutsche Bank: Ambitionierte Ziele bis 2028
Auf einem Investorentag hat die Deutsche Bank ihren Weg bis 2028 vorgestellt. Man will eine materielle Eigenkapitalrendite von mehr als 13 Prozent erreichen. Das durchschnittliche jährliche Ertragswachstum soll über 5 Prozent liegen. Die harte Kernkapitalquote wird bei 13,5 Prozent bis 14,0 Prozent gesehen. Geplant ist eine Ausschüttungsquote von 60 Prozent. Dabei werden Aktienrückkäufe und Dividenden zusammengefasst.
Im Firmenkundengeschäft sieht sich die Bank gut positioniert. Neue Produkte und weitere Kunden sollten die Zahlen nach oben bringen. Auch im Privatkundengeschäft soll es ein Plus bei den Erträgen geben. Im Bereich Investment Banking soll das Beratungs- und Emissionsgeschäft ausgebaut werden.
Die Analysten der DZ Bank nennen die Ziele ambitioniert. Nur mit viel Rückenwind seien diese erreichbar. Die aktuelle Bewertung der Aktie ist jedoch attraktiv.
Die Experten erneuern die Kaufempfehlung für die Aktien der Deutschen Bank. Das Kursziel steigt von 34,50 Euro auf 35,50 Euro an.
An den Gewinnprognosen nehmen die Experten keine Änderungen vor. 2025 soll es einen Gewinn je Aktie von 2,93 Euro geben. 2026 soll das Plus 3,33 Euro betragen. Für 2027 werden 3,70 Euro erwartet.
Die Aktien der Deutschen Bank (WKN: 514000, ISIN: DE0005140008, Chart, News) geben 0,6 Prozent auf 29,32 Euro nach. In den vergangenen zwölf Monaten hat die Aktie 85 Prozent gewonnen.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Deutsche Bank.

