Sto bestätigt Prognose für 2025 - weiter schwierige Lage am Bau
Die Sto SE & Co. KGaA hat in den ersten neun Monaten 2025 einen Konzernumsatz von 1,22 Milliarden Euro erzielt. Dies entspricht einem Rückgang von 1,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, als der Umsatz noch bei 1,24 Milliarden Euro lag. Bereinigt um Währungsumrechnungs- und Konsolidierungseffekte ergab sich laut Sto ein leichter Zuwachs von 0,2 Prozent.
Im Ausland sank der Umsatz der Sto SE & Co. KGaA um 1,2 Prozent auf 721,7 Millionen Euro, während das Inlandsgeschäft um 2,1 Prozent auf 496,8 Millionen Euro zurückging. Der Auslandsanteil am Konzernumsatz stieg damit leicht auf 59,2 Prozent.
Das Konzernergebnis erreichte in den ersten neun Monaten 2025 etwa das Niveau des Vorjahreszeitraums. Durch eine restriktive Ausgabenpolitik, einen verbesserten Produktmix und teilweise günstigere Einkaufspreise habe man den Margendruck zu großen Teilen kompensiert, so Sto am Mittwoch.
Staatliche Maßnahmen bisher mit unklaren Folgen
Das Unternehmen führt den Umsatzrückgang auf anhaltend schwierige Rahmenbedingungen in der Bauwirtschaft zurück, insbesondere in Deutschland. Zudem belasten globale Krisen, unklare Förderbedingungen und Zollbestimmungen die Nachfrage in den relevanten Marktsegmenten.
Für das Gesamtjahr 2025 bestätigt Sto die Prognose. Der Konzernumsatz soll 1,57 Milliarden Euro erreichen, nach 1,61 Milliarden Euro im Vorjahr. Das EBIT wird in einer Bandbreite von 51 Millionen Euro bis 71 Millionen Euro erwartet, nach 58,8 Millionen Euro im Jahr 2024. Das Vorsteuerergebnis EBT soll zwischen 50 Millionen Euro und 70 Millionen Euro liegen, verglichen mit 60,9 Millionen Euro im Vorjahr.
Die Unsicherheit in Bezug auf globale Rahmenbedingungen und Wetterbedingungen erschwert weiterhin präzise Vorhersagen. Zudem sind laut Sto die konjunkturellen Auswirkungen des von der deutschen Bundesregierung beschlossenen Sondervermögens Infrastruktur noch nicht absehbar.
Die Sto Aktie (WKN: 727413, ISIN: DE0007274136, Chart, News) notiert bei 115,40 Euro mit 0,87 Prozent im Plus.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Sto VZ.

