Deutsche Bank Aktie: Ziele zu ehrgeizig?
Analystenhäuser blicken in aktuellen Studien zur Deutsche Bank nach der Vorstellung der neuen Mittelfristziele mit unterschiedlichen Schwerpunkten auf die Aktie des Finanzkonzerns. RBC verweist auf aus ihrer Sicht optimistischere Finanzkennziffern, während Jefferies genauer auf die internen Stellschrauben schaut, mit denen die Deutsche Bank ihre Profitabilität verbessern will. Unterdessen hebt JPMorgan die ambitionierte Ausrichtung hervor und betont die geplante Kostenfokussierung.
RBC bewertet die Aktien der Deutschen Bank (WKN: 514000, ISIN: DE0005140008, Chart, News) weiterhin mit „Outperform” ein und nennt ein unverändertes Kursziel von 39 Euro. Die vorgelegten Ziele der Bank fallen laut Bewertung optimistischer aus, als dies bislang an der Börse erwartet wurde. Das Analystenhaus verweist dabei auf die neuen Mittelfristvorgaben der Deutschen Bank.
Jefferies hält bei den Aktien der Deutschen Bank an einer „Halten”-Einstufung fest und setzt das Kursziel auf 33 Euro. In der Bewertung geht es vor allem um den Punkt, welche Mßnahmen die Deutsche Bank nutzen kann, um ihre Profitabilität zu erhöhen und gleichzeitig die Kosten-Ertrags-Relation unter die 60er-Marke zu bringen.
JPMorgan sieht die Deutsche Bank weiterhin positiv und vergibt das Rating „Overweight” bei einem Kursziel von 38,40 Euro. Die Analysten sprechen von ehrgeizigen neuen Mittelfristzielen des Bank-Konzerns, insbesondere die angepeilte Verbesserung der Profitabilität überraschte. Zudem hebt das Analystenhaus hervor, dass es beruhigend sei, dass die Deutsche Bank in ihrer Planung einen klaren Fokus auf Kosten lege.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Deutsche Bank.

