Siemens Energy Aktie: Nur die Deutsche Bank erwartet noch Kurssteigerungen
Die Einschätzungen der Analysten zu Siemens Energy fallen nach den Quartalszahlen und den neuen Mittelfristzielen spürbar unterschiedlich aus. Mehrere Häuser erhöhen ihre Kursziele teils deutlich, während die Bewertungen von Buy bis Neutral reichen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Ziele bis 2026 und 2028 sowie die Frage, wie Siemens Energy von der anhaltend hohen Nachfrage profitieren kann.
Die Aktienanalysten von Barclays heben ihre Zielmarke für Siemens Energy von 66 auf 77 Euro an und bestätigen ihr „Equal Weight” für das Papier, das mit Kursen um 114 Euro deutlich höher als das neue Kursziel notiert. Mit den Zielen für 2028 zeige Siemens Energy nach Einschätzung des Analystenhauses sein realistischeres Gesicht. Komme es zu erneuten Aufstockungen, so dürften diese nach Ansicht der Experten nur noch gering ausfallen, Dagegen preise der Aktienkurs von Siemens Energy ein, dass aktuelle Sonderkonjunktur anhalte.
Deutsche Bank Research bestätigt die bisherige Kaufempfehlung und erhöht das Kursziel für die Aktien von Siemens Energy von 120 auf 130 Euro. Laut Analyse könne der DAX-Konzern von der boomenden Nachfrage nach Gaskraftwerken profitieren. Zudem haben die Aktienexperten ihre Prognosen für den Gewinn je Siemens Energy Aktie der kommenden drei Jahre angehoben.
JPMorgan passt das Kursziel für Siemens Energy von 91,50 auf 100,00 Euro an, bestätigt als Bewertung aber das „Neutral” angesichts eines Kursziels, das unterhalb der aktuellen Notierung liegt. Die Zahlen der Münchener werden als durchwachsen beschrieben, während die Ziele für 2026 und die mittlere Perspektive über den Erwartungen lagen. Das Analystenhaus erhöhte die Prognosen und richtet den Blick nun auf den anstehenden Kapitalmarkttag von Siemens Energy.

