Suss MicroTec will EBIT-Marge deutlich steigern - Aktie mit Kurssprung
Suss MicroTec hat auf dem Capital Markets Day die Geschäftserwartungen bis 2030 vorgestellt. Das Unternehmen aus Garching plant, den Umsatz auf 750 bis 900 Millionen Euro zu steigern. Ausgehend von der Umsatzprognose für 2025 ergibt sich ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 9 bis 13 Prozent. Suss MicroTec rechnet damit, in allen adressierten Märkten vom erwarteten Branchentrend zu profitieren.
„Die Halbleiterindustrie ist und bleibt ein wichtiger Schlüssel für die größten technologischen Trends dieser Zeit. Mit unseren innovativen Lösungen können wir von diesem nachhaltigen Aufwärtstrend verstärkt profitieren”, sagt Suss-CEO Burkhardt Frick am Montag.
Im Mittelpunkt der Strategie stehen neue Produktgenerationen, zusätzliche Lösungen für bislang nicht adressierte Anwendungen sowie ein größerer Beitrag des Servicegeschäfts. Suss MicroTec will den Serviceanteil am Gesamtumsatz bis 2030 von zuletzt 18 Prozent auf 25 Prozent erhöhen.
EBIT-Margenziel für 2030 bei 20 bis 22 Prozent
Bei der Profitabilität strebt Suss MicroTec bis 2030 eine Bruttomarge von 43 bis 45 Prozent an, ausgehend von 35 bis 37 Prozent für das Jahr 2025. Das Unternehmen verweist dabei auf neue Anlagenplattformen, höhere Standardisierung und margenträchtigere Produktlinien. Parallel soll das Servicegeschäft zusätzliche Effekte bringen. Für die EBIT-Marge rechnet Suss MicroTec bis 2030 mit einem Anstieg auf 20 bis 22 Prozent. Für 2025 hat man einen Wert von 11 bis 13 Prozent in Aussicht gestellt.
Die Planungen sehen zugleich steigende Aufwendungen für Forschung und Entwicklung vor. Zwischen 2026 und 2030 sollen diese bei insgesamt 360 bis 380 Millionen Euro liegen, was einer Quote von rund 11 Prozent entspricht.
„Das Wachstum der Halbleiterindustrie lebt von Innovationen, die letztlich von modernen Anlagen in komplexen Fertigungsprozessen in die Realität umgesetzt werden müssen. Die kontinuierliche Steigerung unseres Forschungs- und Entwicklungsbudgets ist ein wichtiges Signal an unsere Kunden und Technologiepartner”, so Suss-Vorstand Thomas Rohe, in dessen Verantwortung unter anderem der Bereich Forschung und Entwicklung fällt.
Die Suss Aktie Aktie (WKN: A1K023, ISIN: DE000A1K0235, Chart, News) notiert bei 37,88 Euro mit 12,67 Prozent im Plus.
