GFT Technologies: Kaufempfehlungen für die Aktie
Die Aktie von GFT Technologies steht nach den Quartalszahlen im Fokus zweier Research-Häuser. Warburg Research und Berenberg bestätigen ihre bisherigen Einschätzungen und verweisen dabei auf gemischte Aspekte der aktuellen Entwicklung. Während Warburg Research die Ergebnislage als im Rahmen der Erwartungen beschreibt, hebt Berenberg die laufende Restrukturierung hervor. Beide Research-Häuser bleiben bei ihren Kurszielen und ihren Ratings. Damit entsteht ein Bild aus stabilen Einschätzungen, die unterschiedliche Schwerpunkte innerhalb der neuen Daten setzen.
Von Warburg Research erhält GFT Technologies eine unveränderte Kaufempfehlung sowie ein Kursziel von 32 Euro. Das Research-Haus verweist darauf, dass GFT Technologies die Erwartungen erfüllt habe. Zugleich sieht Warburg Research die Position von GFT Technologies als Partner für KI-Transformation verbessert.
Berenberg bekräftigt das Rating für GFT Technologies ebenfalls mit „Buy” und behält auch das Kursziel von 24 Euro bei. Laut Berenberg fallen die Resultate des Stuttgarter Softwarekonzern durchwachsen aus, während die Restrukturierung bei GFT Technologies weiterläuft.
Die GFT Technologies Aktie (WKN: 580060, ISIN: DE0005800601, Chart, News) notiert bei 17,68 Euro mit 1,03 Prozent im Plus.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: GFT Technologies.
