Allianz: „Erneut Rekordergebnisse erzielt”
Die Allianz erzielte im dritten Quartal 2025 ein nach eigenen Angaben starkes operatives Ergebnis und steigerte zugleich das bereinigte Ergebnis der Anteilseigner. Das gesamte Geschäftsvolumen der Allianz lag mit 42,8 Milliarden Euro auf dem Niveau des Vorjahres, während das interne Wachstum bei 5,2 Prozent lag.
Das operative Ergebnis der Allianz erhöhte sich Unternehmensangaben zufolge auf 4,4 Milliarden Euro nach 3,9 Milliarden Euro. Unterdessen stieg der bereinigte Quartalsüberschuss der Anteilseigner auf 2,9 Milliarden Euro nach 2,5 Milliarden Euro. Alle Geschäftsbereiche des Versicherungskonzerns trugen zur positiven Entwicklung bei, wobei das Schaden- und Unfallversicherungsgeschäft laut Allianz besonders stark zulegte.
8,4 Milliarden Euro Gewinn nach 9 Monaten 2025
In den ersten neun Monaten des Jahres setzte der DAX-notierte Konzern aus München sein Wachstum fort. Das gesamte Geschäftsvolumen der Allianz erreichte 141,2 Milliarden Euro nach 133,9 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis stieg auf 13,1 Milliarden Euro nach 11,8 Milliarden Euro. Der bereinigte Periodenüberschuss der Anteilseigner erhöhte sich auf 8,4 Milliarden Euro nach 7,6 Milliarden Euro. Bereinigt um eine Steuerrückstellung sowie einen Veräußerungsgewinn lag der Zuwachs bei 8,3 Prozent. Das bereinigte Ergebnis je Allianz Aktie der Allianz belief sich auf 21,43 Euro nach 19,11 Euro.
„Die Allianz hat erneut Rekordergebnisse erzielt”, so das Fazit von Oliver Bäte, Vorstandsvorsitzender der Allianz SE. Man werde „unseren konsequenten Fokus auf Produktivität fortsetzen”.
„Auf der Grundlage unserer starken Performance und unseres Vertrauens in unsere Leistungsfähigkeit erwarten wir nun für das Gesamtjahr ein operatives Ergebnis von mindestens 17 Milliarden Euro, voraussichtlich in der Spanne zwischen 17 und 17,5 Milliarden Euro”, so CFO Claire-Marie Coste-Lepoutre zur Prognose.
Die Allianz Aktie (WKN: 840400, ISIN: DE0008404005, Chart, News) notiert bei 367,20 Euro mit 0,88 Prozent im Plus.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Allianz.
