Eckert & Ziegler: Gewinn gesteigert, Prognose bestätigt
Eckert & Ziegler steigert im Neunmonatszeitraum 2025 den Umsatz auf 224,1 Millionen Euro und liegt damit über den 215,5 Millionen Euro des Vorjahres. Das EBIT vor Sondereinflüssen erhöht sich zugleich auf 50,8 Millionen Euro nach 46,7 Millionen Euro im Vorjahr. Beim Nettogewinn zeigt sich prozentual ein deutlicherer Anstieg: Er erreicht 29,9 Millionen Euro und übertrifft damit die 23,4 Millionen Euro des Vorjahreszeitraums. Je Eckert & Ziegler Aktie macht dies einen Neunmonatsgewinn von 0,48 Euro aus.
Im Segment Medical erzielt Eckert & Ziegler nach eigenen Angaben vom Donnerstag Umsätze von 119,7 Millionen Euro, was einem Plus von 15 Prozent oder 15,2 Millionen Euro entspricht. Getragen wird dieser Anstieg weiterhin von pharmazeutischen Radioisotopen, wobei Generatoren, das Lizenzgeschäft und Leistungen im Bereich Contract Manufacturing & Development laut dem Berliner Unternehmen wichtige Beiträge liefern.
Im Segment Isotope Products fällt der externe Umsatz mit 104,4 Millionen Euro geringer aus als die 111,0 Millionen Euro des Vorjahres. Zugleich berichtet Eckert & Ziegler von Verschiebungen hin zu margenschwächeren Produktgruppen.
Für das Geschäftsjahr 2025 bestätigt Eckert & Ziegler die bisherige Prognose mit einem erwarteten Umsatz von etwa 320 Millionen Euro und einem EBIT vor Sondereinflüssen von rund 78 Millionen Euro.
