grenke Quartalszahlen: Höherer Gewinn - Marge im Neugeschäft rückläufig
grenke meldet Quartalszahlen: Das Leasing-Unternehmen aus Baden-Baden steigerte im dritten Quartal 2025 das Konzernergebnis auf 22,4 Millionen Euro nach 12 Millionen Euro. Das Ergebnis je grenke Aktie stieg im Quartal auf 0,47 Euro nach 0,30 Euro. Das Cost-Income-Ratio sank auf 53,5 Prozent nach 57,8 Prozent.
Gleichzeitig erhöhte sich das Leasingneugeschäft auf 781,2 Millionen Euro nach 738,5 Millionen Euro. Für die ersten neun Monate erreichte grenke ein Neugeschäft von 2,4033 Milliarden Euro nach 2,1986 Milliarden Euro. Die DB2-Marge lag im Quartal bei 16,6 Prozent nach 17 Prozent.
Für die ersten neun Monate meldete grenke ein Konzernergebnis von 48,6 Millionen Euro nach 57,0 Millionen Euro. Die DB2-Marge für diesen Zeitraum betrug 17,1 Prozent nach 16,8 Prozent. Das Ergebnis je Aktie erreichte 0,81 Euro nach 1,10 Euro. Das Cost-Income-Ratio verbesserte sich auf 55,4 Prozent nach 57,4 Prozent.
Die Prognose für 2025 bleibt mit einem Leasingneugeschäft von 3,2 bis 3,4 Milliarden Euro und einem Konzernergebnis von 71 bis 81 Millionen Euro unverändert. „Auf Basis unserer Kennzahlen werden wir beim Jahresgewinn voraussichtlich die untere Hälfte unseres Erwartungskorridors erreichen”, so Sebastian Hirsch, Vorstandsvorsitzender der grenke AG.
Die grenke Aktie (WKN: A161N3, ISIN: DE000A161N30, Chart, News) notiert bei 14,24 Euro mit 4,3 Prozent im Minus.
