SMA Solar: Tiefrote Zahlen unter dem Strich
Die SMA Solar Technology AG hat in den ersten neun Monaten 2025 ihren Konzernumsatz auf 1,13 Milliarden Euro erhöht, nach 1,06 Milliarden Euro im Vorjahr. Das Segment Large Scale & Project Solutions steigerte den Umsatz von 764 Millionen Euro auf 953 Millionen Euro, während Home & Business Solutions mit 181,3 Millionen Euro unter dem Vorjahreswert von 295,7 Millionen Euro lag. Die schwächere Nachfrage in diesem Bereich und ein intensiver Preiswettbewerb belasteten die Entwicklung.
Das EBITDA einschließlich Einmaleffekten lag bei minus 16,9 Millionen Euro, nach 83,5 Millionen Euro im Vorjahr. Gründe waren geringere Stückzahlen und umfangreiche Wertminderungen auf Vorräte sowie Zuführungen zu Rückstellungen in Höhe von 146 Millionen Euro. Das EBIT sank auf minus 123,2 Millionen Euro, nach 46 Millionen Euro im Vorjahr. Der SMA-Konzern weist ein Ergebnis unter dem Strich von minus 144,5 Millionen Euro aus, nach 34,7 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Das Ergebnis je SMA Solar Aktie (WKN: A0DJ6J, ISIN: DE000A0DJ6J9, Chart, News) beträgt minus 4,16 Euro nach zuvor 1,00 Euro Gewinn.
Free-Cashflow verbessert
Der Free-Cashflow verbesserte sich dagegen auf 114,5 Millionen Euro, nach minus 220,3 Millionen Euro. Die Nettoliquidität lag bei 180,4 Millionen Euro, nach 84,2 Millionen Euro zum Jahresende 2024. Der Auftragsbestand beträgt 1,3 Milliarden Euro, nach 1,4 Milliarden Euro im Vorjahr.
SMA Solar bestätigt am Donnerstag zudem die angepasste Prognose mit einem Jahresumsatz zwischen 1,45 und 1,50 Milliarden Euro sowie einem EBITDA von minus 80 bis minus 30 Millionen Euro.
„Während sich der Umsatz in der Division Home & Business Solutions auf einem niedrigen Niveau stabilisiert, konnte die Division Large Scale & Project Solutions den Umsatz und das EBITDA erneut deutlich steigern. Auch der Auftragseingang im Großanlagensegment legte im dritten Quartal erwartungsgemäß weiter zu. Diese Entwicklung bestätigt unsere strategische Ausrichtung auf wachstumsstarke Zukunftsfelder und den Ausbau unserer Kernkompetenzen sowie die fokussierte Positionierung als System- und Lösungsanbieter”, so SMA-Chef Jürgen Reinert.
Die SMA Solar Aktie (WKN: A0DJ6J, ISIN: DE000A0DJ6J9, Chart, News) notiert bei 29,10 Euro mit 5,09 Prozent im Minus.
