Formycon: „Entwicklungen verliefen planmäßig”
Formycon hat am Donnerstag die Geschäftsentwicklung für die ersten neun Monate 2025 vorgelegt und bestätigt die Jahresprognose. Der Konzernumsatz sank auf 19,5 Millionen Euro nach 41,1 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Der Rückgang ist auf das bereits gemeldete Ausbleiben von Lizenz- und Meilensteinzahlungen zurückzuführen, während die laufenden Erlöse zunehmend aus Vermarktungsbeteiligungen, Entwicklungsleistungen und Servicegebühren stammen.
Beim Ranibizumab-Biosimilar FYB201 erzielte Formycon Umsätze von 1,5 Millionen Euro nach 6,0 Millionen Euro im Vorjahr. Die Vermarktungspause in den USA durch den Partner Sandoz wirkt weiter dämpfend; die Wiederaufnahme wird für das erste Quartal 2026 erwartet. Das EBITDA lag bei minus 21,4 Millionen Euro nach minus 17,7 Millionen Euro im Vorjahr. Das bereinigte EBITDA belief sich auf minus 21,7 Millionen Euro nach 2,9 Millionen Euro im Vorjahr. Das At-Equity-Ergebnis der Bioeq AG lag bei minus 0,3 Millionen Euro nach 20,6 Millionen Euro im Vorjahr.
Verlust steigt, Cashflow verbessert
Das Betriebsergebnis betrug minus 41,6 Millionen Euro nach minus 19,3 Millionen Euro. Das Verlust unter dem Strich vergrößerte sich auf minus 60,4 Millionen Euro nach minus 20,9 Millionen Euro. Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit verbesserte sich dagegen auf minus 3,7 Millionen Euro nach minus 41,0 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum.
„Die operative Entwicklung und die finanzielle Performance in Q3 verliefen planmäßig. Mit strikter Kostenkontrolle und der soliden Finanzierungsstruktur aus unserer ersten Unternehmensanleihe im Sommer sind wir gut aufgestellt, um unsere Jahresziele zu erreichen ”, sagt Enno Spillner, CFO der Formycon AG.
Für 2025 erwartet Formycon unverändert Umsätze von 55 bis 65 Millionen Euro sowie ein EBITDA zwischen minus 20 und minus 10 Millionen Euro. Mittelfristig strebt der Konzern ein positives EBITDA an - „idealerweise, im Jahr 2026, spätestens jedoch im Geschäftsjahr 2027”, so Formycon.
Die Formycon Aktie (WKN: A1EWVY, ISIN: DE000A1EWVY8, Chart, News) notiert bei 21,35 Euro mit 1,61 Prozent im Minus.
