Verbio bekräftigt mit den Quartalszahlen die Prognose
Die Verbio SE ist mit einem reduzierten Quartalsverlust in das Geschäftsjahr 2025/26 gestartet. Unter dem Strich liegt das Ergebnis bei minus 4,0 Millionen Euro, nach minus 22,9 Millionen Euro im Vorjahr. Das EBITDA lag im ersten Quartal bei 15,4 Millionen Euro, nach einem Verlust von 6,6 Millionen Euro im Vorjahresquartal und minus 8,2 Millionen Euro im vierten Quartal 2024/25. Das EBIT betrug 0,1 Millionen Euro, während im Vorjahreszeitraum noch ein Minus von 21,5 Millionen Euro ausgewiesen wurde. Den Umsatz beziffert das Unternehmen mit 358 Millionen Euro nach zuvor 438 Millionen Euro.
Das verbesserte Ergebnis wurde insbesondere durch die Segmente Bioethanol/Biomethan und Biodiesel getragen. Beide profitierten nach Angaben des Unternehmens vom Mittwoch von höheren Erträgen aus Co-Produkten sowie verbesserten Spreads in Europa und Nordamerika. Im Vorjahresquartal hatten Wertänderungen bei finanziellen Vermögenswerten und Termingeschäften das Ergebnis belastet. Verbio investierte im ersten Quartal 18,7 Millionen Euro in Sachanlagen, nach 25,9 Millionen Euro im Vorjahr, vor allem in Produktionsanlagen in Deutschland und den USA.
Verbios Nettofinanzverschuldung gestiegen
Die Nettofinanzverschuldung stieg zum 30. September 2025 auf 203,8 Millionen Euro, nach 164,0 Millionen Euro zum 30. Juni. Die Eigenkapitalquote lag bei 57,9 Prozent. Verbio begründete die höhere Verschuldung mit temporären Mittelabflüssen im Zuge des Investitionsprogramms und der Lagerveränderungen.
Der Vorstand bekräftigte die Prognose für das laufende Geschäftsjahr. Erwartet wird ein EBITDA im hohen zweistelligen Millionenbereich. Grundlage ist eine Normalisierung der Markt-Spreads und eine Erholung der THG-Quotenpreise gegenüber dem Vorjahr. Zudem rechnet das Unternehmen mit einer moderaten Verringerung der Nettofinanzverschuldung zum Jahresende.
„Auch wenn ein reguläres Inkrafttreten der RED-III-Umsetzung durch die mehrfachen Verzögerungen im Kabinett nicht mehr im vorgesehenen Zeitrahmen erfolgen kann, gehen die Ministerien unverändert von einer rückwirkenden Anwendung aus”, so Claus Sauter, Vorstandsvorsitzender der Verbio SE.
Die Verbio Aktie (WKN: A0JL9W, ISIN: DE000A0JL9W6, Chart, News) notiert bei 18,30 Euro mit 5,05 Prozent im Plus.
