PVA TePla: Auftragseingang übertrifft erstmals seit Anfang 2023 wieder den Umsatz
Die PVA TePla AG hat im dritten Quartal 2025 einen Anstieg des Auftragseingangs verzeichnet, musste jedoch beim Umsatz und Ergebnis Rückgänge hinnehmen. In den ersten neun Monaten erreichte der Konzernumsatz 175,4 Millionen Euro nach 198,3 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Das EBITDA lag bei 18,7 Millionen Euro nach 32,4 Millionen Euro, was einer Marge von 10,7 Prozent entspricht. Unter dem Strich sinkt der Neunmonatsgewinn von 17,8 Millionen Euro auf 6,2 Millionen Euro.
Der Auftragseingang stieg um 65 Prozent auf 176,5 Millionen Euro nach 107,2 Millionen Euro im Vorjahr. Damit übertraf er erstmals seit Anfang 2023 wieder den Umsatz. Projektverschiebungen und eine insgesamt zurückhaltende Investitionstätigkeit wirkten jedoch dämpfend auf die kurzfristige Umsatzentwicklung.
Nach der Prognoseanpassung vom 24. Oktober erwartet PVA TePla für das Gesamtjahr 2025 einen Umsatz zwischen 235 und 255 Millionen Euro statt bisher 260 bis 280 Millionen Euro. Das EBITDA wird nun in einer Spanne von 25 bis 30 Millionen Euro erwartet, nach zuvor 34 bis 39 Millionen Euro. Trotz dieser Anpassung sieht das Unternehmen die langfristigen Wachstumstreiber in seinen Kernmärkten unverändert und verweist unter anderem auf den „hohen Auftragseingang”.
Die PVA TePla Aktie (WKN: 746100, ISIN: DE0007461006, Chart, News) notiert bei 23,12 Euro mit 1,05 Prozent im Plus.
