United Internet bestätigt Jahresziele – mwb research bleibt zurückhaltend
United Internet hat für das dritte Quartal 2025 nach Ansicht der Analysten von mwb research ein gemischtes Bild vorgelegt. Die Umsätze stiegen um knapp 2 Prozent auf 1,51 Milliarden Euro, verfehlten damit laut mwb jedoch die Erwartungen. Das EBITDA legte dagegen um 5 Prozent auf 324 Millionen Euro zu und profitierte insbesondere von der Entwicklung im Segment Business und Consumer Applications. Der operative Gewinn sank um 9 Prozent auf 158 Millionen Euro, da der Ausbau des Glasfaser- und Mobilfunknetzes weiterhin hohe Kosten verursacht.
Der Konzern hat die Sedo GmbH gemäß IFRS 5 als zum Verkauf vorgesehen eingestuft und aus den konsolidierten Zahlen herausgenommen. Die Jahresprognose wurde erneut bestätigt und nun um die ausgegliederten Bereiche bereinigt. Demnach erwartet United Internet 2025 rund 6,05 Milliarden Euro Umsatz, ein EBITDA von etwa 1,3 Milliarden Euro sowie Investitionen in Höhe von rund 750 Millionen Euro.
„Die solide operative Leistung kompensiert den Kostendruck im Netzbereich”, so mwb research zu United Internet. Das Kursziel der Aktienexperten für die Aktie des Telekommunikations-Konzerns liegt unverändert bei 28 Euro, die Einstufung bleibt „Hold“.
Die United Internet Aktie (WKN: 508903, ISIN: DE0005089031, Chart, News) notiert bei 25,78 Euro mit 3,73 Prozent im Minus.
