Noratis: Vorerst keine Zinszahlung auf die Anleihe
Noratis hat ein Restrukturierungskonzept beschlossen, mit dem man die finanzielle Lage des Unternehmens stabilisieren will. In diesem Zusammenhang wurde entschieden, die am 11. November 2025 fällige Zinszahlung der 5,5-Prozent-Unternehmensanleihe vorerst nicht zu leisten. Der Vorstand verhandelt mit dem gemeinsamen Vertreter der Anleihegläubiger über eine zeitlich begrenzte Stillhaltevereinbarung. Eine Einigung soll innerhalb der in den Anleihebedingungen vorgesehenen 30-tägigen Nachfrist erreicht werden.
Kern des Noratis-Konzepts ist die Refinanzierung des Immobilienportfolios über einen neuen Finanzierungspartner. Zudem soll die Kapitalstruktur angepasst werden. Dazu zählt auch die Einbringung von 16 Millionen Euro durch die ImmoWerk Holding GmbH aus der Investorenvereinbarung vom 5. März 2025. Die Einzahlung soll nach der ordentlichen Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2024 erfolgen, die im Frühjahr 2026 erwartet wird.
Noratis strebt darüber hinaus eine Änderung der Rückzahlungsbedingungen der laufenden Anleihe an, einschließlich einer möglichen Reduzierung des Nennbetrags. Zu den dafür notwendigen Versammlungen der Anleihegläubiger will das Unternehmen zeitnah einladen.
