Rheinmetall Aktie: Analysten heben Kursziele vor Kapitalmarkttag an
Vor dem anstehenden Kapitalmarkttag von Rheinmetall am 18. November haben zwei Analystenhäuser ihre Einschätzungen zur Rüstungsaktie aktualisiert. Sowohl Barclays als auch Bernstein Research erhöhen in aktuellen Studien ihre Kursziele für den DAX-Titel leicht, bleiben aber bei den bisherigen Einstufungen und richten den Blick auf Umsatzperspektiven und Profitabilität.
Barclays bestätigt für die Rheinmetall Aktie das bisherige „Overweight“. In der neuen Studie heben die Experten aber das Kursziel von 2.050 auf 2.060 Euro an. Die Aktienanalysten beobachten in der europäischen Rüstungsbranche erste Anzeichen von Zurückhaltung unter Anlegern. Diese könne sich jedoch rasch legen, sofern der Kapitalmarkttag am Dienstag der kommenden Woche die Erwartungen erfülle. Für Rheinmetall sehen sie den Termin als wichtigen Impuls für den weiteren Kursverlauf.
Bernstein Research bleibt bei „Market Perform“ für die Rheinmetall Aktie, erhöht das Kursziel aber von 1.960 auf 1.980 Euro. Der Analyse zufolge erzielt Rheinmetall im Rüstungsgeschäft bereits eine Gewinnspanne von rund 18 Prozent, was deutlich über dem Branchendurchschnitt von etwa 13 Prozent liegt. Die entscheidende Frage sei daher weniger das Umsatzziel für 2030, sondern die Beständigkeit dieser Profitabilität von Rheinmetall. Ihre Gewinnprognosen für 2025 und 2026 haben die Analysten im Zuge der neuen Studie angehoben.
Die Rheinmetall Aktie (WKN: 703000, ISIN: DE0007030009, Chart, News) notiert auf Tradegate aktuell am Dienstagmorgen bei 1.770 Euro mit 1,01 Prozent im Minus.
