ThyssenKrupp: Eine ziemliche Neubewertung
Im Rahmen einer Branchenstudie kümmern sich die Analysten von J.P. Morgan auch um die Aktien von ThyssenKrupp. Insgesamt nehmen die Amerikaner eine Neubewertung der Stahlbranche in Europa vor. Dafür gibt es mehrere Gründe.
So will die EU die Branche besser schützen. Die Importe soll demnach um mehr als 40 Prozent reduziert werden. Auch gibt es ab dem Jahresanfang 2026 den CO2-Grenzausgleichsmechanismus. Diese beiden Aspekte sollen sich positiv auf die Branche auswirken.
Die Aktien von ThyssenKrupp sind dabei aber nicht die Lieblinge der Analysten. Hier werden ArcelorMittal und Voestalpine genannt, die beide hochgestuft werden.
Das Rating für die Aktien von ThyssenKrupp steht weiter auf „neutral“. Allerdings wird das Kursziel angepasst. Dieses steigt von 6,30 Euro auf 7,70 Euro an.
Die Aktien von ThyssenKrupp (WKN: 750000, ISIN: DE0007500001, Chart, News) gewinnen 2,0 Prozent auf 9,178 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten kommt die Aktie auf ein Plus von 280 Prozent.
