MAX Automation schreibt rote Zahlen - Prognose bestätigt
MAX Automation hat in den ersten neun Monaten 2025 einen Auftragseingang von 264,6 Millionen Euro erzielt, nach 233,5 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Der Auftragsbestand erhöhte sich auf 171,2 Millionen Euro, verglichen mit 154,3 Millionen Euro zum Jahresende 2024. Die Entwicklung stützten laut MAX Automation vor allem die Segmente NSM + Jücker und ELWEMA.
Die Umsätze lagen mit 246,3 Millionen Euro unter dem Vorjahreswert von 273,1 Millionen Euro. Nach einem schwachen ersten Halbjahr zeigte sich laut MAX Automation im dritten Quartal eine Stabilisierung. Unter dem Strich meldet das Unternehmen aus Hamburg einen Verlust von 8 Cent je MAX Automation Aktie (WKN: A2DA58, ISIN: DE000A2DA588, Chart, News) nach einem gewinn von 12 Cent in den fortgeführten Aktivitäten im Vorjahreszeitraum.
Das EBITDA ging auf 9,3 Millionen Euro zurück, nach 24,9 Millionen Euro im Vorjahr. Gründe waren geringere Auslastung zu Jahresbeginn, verschobene Projekte sowie Einmalkosten im einstelligen Millionenbereich. Die EBITDA-Marge sank von 9,1 auf 3,8 Prozent.
Der operative Cashflow verbesserte sich deutlich auf 23,6 Millionen Euro, nach einem Abfluss von 2,7 Millionen Euro im Vorjahr. Im Investitionscashflow ergab sich ein Abfluss von 3,9 Millionen Euro, beeinflusst durch Investitionen und die Akquisition der Pla.to GmbH; im Vorjahr stand dem ein Zufluss von 60,9 Millionen Euro gegenüber. Der Finanzmittelbestand lag bei 9,9 Millionen Euro, nach 9,0 Millionen Euro zum Jahresende 2024.
„Verbesserungen in Auftragslage und Cashflow bilden eine solide Basis für die weitere Geschäftsentwicklung. Mit den eingeleiteten Kostensenkungsmaßnahmen schaffen wir die Voraussetzungen für eine nachhaltige Steigerung der Ertragskraft”, so Guido Mundt, Verwaltungsratsvorsitzender der MAX Automation SE, am Freitag.
MAX Automation bestätigt die Prognose für 2025 mit einem erwarteten Umsatz zwischen 300 und 340 Millionen Euro sowie einem EBITDA zwischen 12 und 18 Millionen Euro.
Die MAX Automation Aktie (WKN: A2DA58, ISIN: DE000A2DA588, Chart, News) notiert bei 5,64 Euro mit 2,42 Prozent im Minus.
