WashTec: Gewinn gesteigert, Prognose bestätigt
WashTec hat in den ersten neun Monaten 2025 Umsatz und Ergebnis verbessert. Der Konzernumsatz stieg um 7,2 Prozent auf 358,2 Millionen Euro nach 334,2 Millionen Euro im Vorjahr. Im Segment „Europa und sonstige“ legten alle Geschäftsbereiche zu, während das Nordamerika-Geschäft aufgrund geringerer Equipment-Verkäufe noch leicht unter dem Vorjahreswert blieb. Im dritten Quartal erreichte der Umsatz 125,8 Millionen Euro, ein Plus von 10,3 Prozent gegenüber 114,1 Millionen Euro im Vorjahresquartal.
Das Betriebsergebnis (EBIT) erhöhte sich im Neunmonatszeitraum um 17,4 Prozent auf 32,4 Millionen Euro nach 27,6 Millionen Euro im Vorjahr. Die EBIT-Marge stieg von 8,2 Prozent auf 9,0 Prozent. Im dritten Quartal lag das EBIT bei 14,8 Millionen Euro nach 10,9 Millionen Euro, was einer Steigerung von 35,8 Prozent entspricht. Beide Segmente, Europa und Nordamerika, trugen zu diesem Anstieg bei. Die EBIT-Marge im Quartal lag bei 11,8 Prozent (Vorjahr: 9,6 Prozent).
Das Konzernergebnis erhöhte sich auf 21,1 Millionen Euro nach 17,4 Millionen Euro, das Ergebnis je WashTec Aktie auf 1,57 Euro nach 1,30 Euro im Vorjahr.
WashTec bestätigt Prognose für 2025
Der Free Cashflow belief sich nach neun Monaten auf 27,8 Millionen Euro, nach 25,0 Millionen Euro im Vorjahr. Die Verbesserung ist im Wesentlichen auf eine Reduzierung des Working Capital und ein höheres Konzernergebnis zurückzuführen.
Der Auftragseingang im Bereich Equipment übertraf den Vorjahreswert deutlich, insbesondere im Segment Europa und sonstige.
WashTec bestätigt die Prognose für das Geschäftsjahr 2025 und rechnet weiterhin mit einem wachsenden Umsatz und einer verbesserten Profitabilität im europäischen Geschäft sowie einer stabilen Entwicklung in Nordamerika.
Die WashTec Aktie (WKN: 750750, ISIN: DE0007507501, Chart, News) notiert bei 41,00 Euro mit 0,49 Prozent im Minus.
