Nordex: Mittelfristiges Ziel in Reichweite
Für das dritte Quartal meldet Nordex ein Umsatzplus von 2 Prozent auf 1,7 Milliarden Euro. Das EBITDA verdoppelt sich fast auf 135,9 Millionen Euro. Der freie Cashflow liegt bei 149 Millionen Euro. Es gibt einen Auftragseingang von 2,35 Milliarden Euro.
Mit den Zahlen erhöht Nordex die Prognose für 2025. Erwartet wird nun eine EBITDA-Marge von 7,5 Prozent bis 8,5 Prozent. Bisher lag diese Schätzung bei 5,0 Prozent bis 7,0 Prozent. Im dritten Quartal gab es eine Marge von 8 Prozent. Ein starkes viertes Quartal, wie es erwartet wird, könnte zudem den Weg für ein gutes Jahr 2026 ebnen. Traditionell ist das Schlussquartal das stärkste Monatsviertel bei Nordex. Hier gibt es auch immer wieder Raum für potenzielle Überraschungen.
Die Analysten von mwb research bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Nordex. Das Kursziel sehen sie weiter bei 30,00 Euro.
Eigentlich wollte Nordex erst mittelfristig eine Marge von 8 Prozent schaffen. Der bisher gute Jahresverlauf und das vermutlich starke Schlussquartal könnten aber dafür sorgen, dass dieses Ziel frühzeitig erreicht werden wird.
In ihrem Modell bleiben die Analysten aber zunächst noch konservativ hinsichtlich der weiteren Entwicklung.
Die Aktien von Nordex (WKN: A0D655, ISIN: DE000A0D6554, Chart, News) gewinnen gegen den Tagestrend 1,1 Prozent auf 26,30 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten schafft die Aktie ein Plus von 90 Prozent.
