Mercedes-Benz: Aktienrückkaufprogramm kommt gut an
												Die Zahlen von Mercedes-Benz im dritten Quartal liegen trotz aller Probleme über den Erwartungen. Hier spielen reduzierte Kosten aber auch eine verbesserte Effizienz eine Rolle. Demgegenüber stehen die US-Zölle und die Situation in China. Der Kurs hat positiv auf die Daten sowie auf ein angekündigtes Aktienrückkaufprogramm reagiert. 
Für die Analysten der Deutschen Bank ist wichtig, dass der Autobauer weiter auf die Kosten achtet. Bis die neuen Modelle ihre Wirkung völlig ausbreiten können, wird noch einige Zeit vergehen. Ende 2026 oder wahrscheinlicher 2027 sollte dies möglich sein.
Die Analysten bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Mercedes-Benz. Das Kursziel sehen sie weiter bei 79,00 Euro.
Von den Experten von RBC kommt das Rating „sector perform“ für die Süddeutschen. Die Kanadier heben ihr Kursziel für den DAX-Titel von 54,00 Euro auf 56,00 Euro an. Die Experten betonen das Aktienrückkaufprogramm mit einem Volumen von 2 Milliarden Euro. Sie werten dies als positiven Aspekt.
Die Aktien von Mercedes-Benz (WKN: 710000, ISIN: DE0007100000, Chart, News) geben 1,7 Prozent auf 56,35 Euro nach. In den vergangenen sechs Monaten schafft der Titel ein Plus von 6 Prozent.
