Deutsche Bank Aktie: Erholung oder Pullback? - UBS
												Nach Kursgewinnen von 6,7% in der letzten Oktoberwoche konnte die Deutsche Bank-Aktie zum gestrigen Monatsstart weitere 1,6% zulegen. Rückblick: Die Deutsche Bank-Aktie war im September zwar bis auf das aktuelle Jahreshoch bei 32,21 EUR gestiegen, anschließend jedoch erneut in eine Konsolidierung übergegangen. Dabei pendelten die Notierungen zunächst um die runde 30-Euro-Marke, ehe Mitte Oktober die mittelfristige 100-Tage-Linie auf den Prüfstand gestellt wurde. Mit Erfolg, denn nach Vorlage der Quartalsergebnisse am vergangenen Mittwoch kam es zu einer deutlichen Erholung.
Ausblick
Mit dem Sprung über die September-Abwärtstrendgerade, die 30-Euro-Marke und die kurzfristige 50-Tage-Linie wurde die vorherige Korrektur nun vorerst beendet.
Das Long-Szenario
Um an das Momentum aus der Vorwoche anzuknüpfen, müssten die Notierungen jetzt per Tagesschluss über das Top vom vergangenen Mittwoch bei 31,65 EUR steigen. Darüber würden sich die Blicke dann auf das August- und das aktuelle Jahreshoch richten, die bei 32,09 EUR bzw. 32,21 EUR einen wichtigen Widerstand bilden. Gelingt dort der Break – womit die breite Konsolidierungsphase bullish aufgelöst werden würde –, wären weitere Kursgewinne bis zum 2012er-, 2013er- oder 2014er-Jahreshoch zwischen 33,63 EUR und 35,70 EUR möglich.
Das Short-Szenario
Auf der Unterseite ist die erste Haltestelle demgegenüber nun an der 50-Tage-Linie (30,26 EUR) zu finden. Wird im Anschluss auch die 30-Euro-Marke unterboten, könnte es zu einem Test der September-Abwärtstrendgerade und der 100-Tage-Linie (28,86 EUR) kommen. Brechen die Kurse dort nach unten durch und fallen unter das Oktober-Tief bei 28,23 EUR zurück, wäre eine Korrektur bis zum Juni- oder dem Mai-Top bei 26,10 EUR bzw. 25,65 EUR denkbar.
Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Deutsche Bank.
