Kontron legt Neunmonatszahlen vor – EBITDA-Prognose bestätigt
Kontron hat vorläufige Zahlen für die ersten neun Monate 2025 vorgelegt. Das Unternehmen erzielte einen Umsatz von 1,182 Milliarden Euro nach 1,208 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum. Der Rückgang steht im Zusammenhang mit dem Wegfall des COM-Geschäfts. Das EBITDA stieg nach vorläufigen Angaben auf 194 Millionen Euro, was einem Zuwachs von 37 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 141 Millionen Euro entspricht. Darin enthalten ist ein Einmaleffekt aus der Entkonsolidierung des COM-Modulgeschäfts in Höhe von rund 46 Millionen Euro. Das operative EBITDA lag bei rund 148 Millionen Euro.
„Wir sehen weiterhin starke Auftragseingänge mit einem Book-to-bill > 1x; insbesondere in den Bereichen Bahninfrastruktur, Rüstung, Aerospace und bei Künstlicher Intelligenz”, so Hannes Niederhauser, CEO der Kontron AG.
Für das Gesamtjahr 2025 erwartet Kontron durch den Wegfall des COM-Geschäfts einen Umsatz von etwa 1,7 Milliarden Euro (bisher 1,8 Milliarden Euro). Die Prognose für das EBITDA bleibt mit rund 270 Millionen Euro bestehen, inklusive des Einmalertrags aus der Portfoliobereinigung. Das Management bestätigte damit die Gewinnprognose trotz der angepassten Umsatzprognose. Die endgültigen Zahlen sollen am 5. November veröffentlicht werden.
Die Kontron Aktie (WKN: A0X9EJ, ISIN: AT0000A0E9W5, Chart, News) notiert bei 22,90 Euro mit 0,88 Prozent im Plus.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Kontron.
