Schalke 04: Neue Anleihe mit Bundesliga-Bonus
Erst gestern hat Christina Rühl-Hamers, die Finanzvorständin von Schalke 04, die Emission einer neuen Anleihe bestätigt. Heute gibt es die Details zu dem neuen Papier. Die kommende Anleihe wird ein Volumen von bis zu 50 Millionen Euro haben. Verzinst wird das Papier jährlich mit 6,5 Prozent. Die Anleihe läuft über fünf Jahre bis 2030. Sollte der Fußballverein während der Laufzeit in die Bundesliga aufsteigen, gibt es einen einmaligen Sonderbonus von 1,5 Prozent.
Investoren der bis 2026 und 2027 laufenden Anleihen von Schalke können ihre Papiere in die neue Anleihe umtauschen. Der Umtausch ist vom 31. Oktober bis zum 17. November möglich. Ebenfalls ab dem 31. Oktober können Neuinvestoren das Papier zeichnen. Hier läuft die Zeichnungsfrist bis zum 20. November.
Dies ist die sechste Anleihe von Schalke 04 seit 2012. Mit der aktuellen Anleihe sollen die beiden vorherigen Anleihe refinanziert werden.
Rühl-Hamers sagt: „Die frühzeitige Refinanzierung unserer ausstehenden Unternehmensanleihen wird uns den nötigen Freiraum geben, um Kurs zu halten und neue, bessere Perspektiven zu schaffen.“
Die Behörden in Luxemburg haben den Wertpapierprospekt der Anleihe heute gebilligt. Die BaFin wurde darüber informiert.
Die 2026 auslaufende Anleihe hat ein ausstehendes Volumen von 15,9 Millionen Euro. Die 2027er Anleihe liegt bei 34,1 Prozent. Diese Anleihen werden mit 5,75 Prozent bzw. 5,5 Prozent jährlich verzinst.
Begleitet wird die Emission von Metzler.
Die Anleihe soll später im Open Market der Börse Frankfurt notieren.

Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren