Nel ASA: Auftragseingang bricht ein - Verlust verringert
Nel ASA hat am Mittwoch Zahlen für das dritte Quartal 2025 gemeldet, die der Wasserstoff-Aktie keinerlei positive Impulse verleihen. Zwar haben die Skandinavier ihre Verluste verringern können, doch die Auftragslage hat sich im Vorjahresvergleich klar verschlechtert.
Die Erlöse aus Verträgen mit Kunden beliefen sich nach Angaben des Unternehmens vom Mittwoch auf 303 Millionen NOK, nach 366 Millionen NOK im Vorjahresquartal. Nels Gesamtumsatz lag bei 349 Millionen NOK (Q3 2024: 391 Millionen NOK). Das EBITDA verbesserte sich auf minus 37 Millionen NOK gegenüber minus 90 Millionen NOK im Vorjahr. Der Nettoverlust verringerte sich auf 85 Millionen NOK nach 115 Millionen NOK im dritten Quartal 2024.
Große Sorgen macht immer noch die Auftragslage: Nel ASA verzeichnete einen Auftragseingang von 57 Millionen NOK, was einem Rückgang um 64 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Der Auftragsbestand des Wasserstoff-Unternehmens sank auf 984 Millionen NOK, ein Minus von 47 Prozent gegenüber dem dritten Quartal 2024 und 21 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Der Cash-Bestand belief sich zum Quartalsende auf 1,76 Milliarden NOK (Q3 2024: 1,94 Milliarden NOK).
Nel ASA arbeitet derzeit an der Markteinführung einer neuen Generation von Elektrolyse-Technologien. Die nächste Generation der alkalischen Plattform soll im ersten Halbjahr 2026 verfügbar sein, während die neue PEM-Lösung zu einem späteren Zeitpunkt folgen soll.
Die Nel ASA Aktie (WKN: A0B733, ISIN: NO0010081235, Chart, News) notiert bei 0,196 Euro mit 0,31 Prozent im Minus.
