Rheinmetall Aktie - die Optionen: Absturz auf 1.500 Euro oder Trendwende
Nicht blenden lassen bei der Rheinmetall Aktie! Auch wenn der XETRA-Schlusskurs vom Dienstag „nur” 0,78 Prozent Kursplus anzeigt, war es charttechnisch ein schwankungsfreudiger Tag bei der Rüstungs-Aktie. Der DAX-Titel verzeichnete Kurse zwischen 1.686 Euro und 1.753,50 Euro, konnte sich mit einem Schlusskurs bei 1.745 Euro also deutlich vom Tagestief nach oben absetzen. Auf Tradegate werden aktuell am Mittwochmorgen 1.753,50 Euro notiert.
Auch wenn gestern der wichtige charttechnische Unterstützungsbereich bei 1.640/1.659 Euro von der Rheinmetall Aktie (WKN: 703000, ISIN: DE0007030009, Chart, News) nicht getestet wurde, so stärkt die klare Erholung im Tagesverlauf diese Supportzone weiter. Den kurzfristigen Konsolidierungstrend hat der DAX-Titel gestern indes nicht geknackt. Ein aktuell geringer Chaikin von 0,03 zeigt den nur geringen Kaufdruck. Zum Vergleich: Negativ war dieser Indikator 2025 nur zu Jahresbeginn und einige Tage im August, wo Rheinmetalls Altienkurs bis auf 1.481 Euro nachgab und eine Nachkaufchance stellte.
Konsolidierungsphase bei Rheinmetall immer noch intakt
Angesichts der unverändert intakten Konsolidierungsphase bleiben ach nach dem gestrigen Tag immer noch Kurssturzrisiken vorhanden: Ein Rutsch unter 1.640 Euro ist aktuell die charttechnische Hauptgefahr. In diesem Fall könnte die breite Zone zwischen 1.481 Euro und 1.525 Euro erneut zur Zielmarke werden die bereits im August. Hier liegt aktuell bei 1.524 Euro auch die weiter steigende 200-Tage-Linie als zusätzliche charttechnische Unterstützungsmarke.
Ein stabiler Break unter 1.481 Euro wäre charttechnisch ein starkes Verkaufssignal für die Rheinmetall Aktie.
Kann diese ihre Unterstützungen weiter halten, könnte ein Ausbruch Richtung allzeithoch eine Frage der Zeit sein. Weiterhin gilt: Um den Trend nach oben zu wenden, müssen die 50- und 20-Tage-Linie sowie kleinere und größere charttechnische Hürden darunter bei 1.782/1.791 Euro und darüber bei 1.837/1.863 Euro bestätigend überwunden werden.
Gelingt dies, werden die Aussichten für die Bullen bei der Rheinmetall Aktie deutlich besser. In diesem Szenario wären dann allerdings oberhalb von 1.886 Euro in einem breiten Streifen um die 1.900er-Marke sowie am früheren Allzeithoch bei 1.944 Euro recht schnell nächste Tradinghürden für die Rüstungsaktie erreicht. Übergeordnet bleiben darüber hinaus die Topzone an den Allzeithochs zwischen 1.983 Euro und 2.001/2.008 für die Rheinmetall Aktie trendbestimmend.
Charttechnische Daten zur Rheinmetall Aktie
| Indikator | Wert |
|---|---|
| Letzter Aktienkurs | 1.745,00 Euro (Börse: XETRA) |
| 52 Wochen Tief / Hoch | 463,80 Euro / 2.008,00 Euro |
| Bollinger-Bands 20 (unten / oben) | 1.649,30 Euro / 2.010,00 Euro |
| EMA 20 | 1.829,40 Euro |
| EMA 50 | 1.809,00 Euro |
| EMA 200 | 1.524,00 Euro |
Weitere aktuelle 4investors.de-Chartchecks und Trading-Tipps finden Sie auf unserer Themenseite Chartanalysen.
