2G Energy senkt Prognose für 2025 – bestätigt Aussichten für 2026
Die 2G Energy AG hat ihre Prognose für das Geschäftsjahr 2025 gesenkt. Das Unternehmen erwartet nun Umsätze zwischen 380 und 400 Millionen Euro nach zuvor prognostizierten 430 bis 440 Millionen Euro. Als Gründe nennt der Vorstand einen verzögerten Auftragseingang aus Osteuropa und ein vorübergehend reduziertes Servicevolumen infolge einer ERP-Umstellung in Deutschland.
Die EBIT-Marge soll zugleich nur noch zwischen 6,5 und 8,0 Prozent liegen, nachdem bislang für das Geschäftsjahr 2025 ein Wert von 8,5 bis 9,5 Prozent erwartet worden waren. Trotz des temporären Rückschlags verzeichnete 2G Energy im dritten Quartal 2025 außerhalb der Ukraine einen Auftragseingang, der um 30 Prozent über dem Vorjahr lag.
Für das Jahr 2026 rechnet das Unternehmen weiterhin mit einem Umsatz von 440 bis 490 Millionen Euro und einer EBIT-Marge zwischen 9 und 11 Prozent. Wachstumstreiber sollen vor allem Projekte im Datacenter-Markt in Europa und Nordamerika sowie das deutsche Biomasse-Paket sein.
Die 2G Energy Aktie (WKN: A0HL8N, ISIN: DE000A0HL8N9, Chart, News) notiert bei 30,10 Euro mit 6,81 Prozent im Minus.
