Gerresheimer: CEO Siemssen tritt ab, Röhrhoff übernimmt
Der Aufsichtsrat der Gerresheimer AG hat Uwe Röhrhoff mit Wirkung zum 1. November 2025 zum Interims-CEO berufen. Er folgt auf Dietmar Siemssen, der nach sieben Jahren im Amt im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat zum 31. Oktober zurücktritt.
Zuvor hatte Gerresheimer mit Gewinnwarnungen und einer Bilanzkontrolle durch die BaFin reichlich negative Schlagzeilen produziert. Die Gerresheimer Aktie (WKN: A0LD6E, ISIN: DE000A0LD6E6, Chart, News) war seit September 2023 von 122,90 Euro auf bis zu 26,09 Euro gefallen, die am 17. Oktober 2025 erreicht wurden. Hier konnte sich der Titel zuletzt stabilisieren und notiert am Dienstagnachmittag aktuell im XETRA-Handel bei 28,52 Euro.
Röhrhoff kennt das Unternehmen aus seiner früheren, rund 26-jährigen Tätigkeit: Von 1991 bis 2017 war er in verschiedenen Führungspositionen bei Gerresheimer tätig, ab 2003 als Vorstandsmitglied und von 2010 bis 2017 als CEO. Zuletzt war er als Berater und Aufsichtsrat unter anderem bei Klöckner & Co. SE sowie Röchling SE & Co. KG aktiv.
Mit der Berufung Röhrhoffs sei die Neuaufstellung des Vorstands abgeschlossen, so Gerresheimer. Bereits im September hatte Wolf Lehmann die Position des CFO von Bernd Metzner übernommen. Ebenfalls zum 1. November rückt Achim Schalk für Lukas Burkhard in den Vorstand auf.
