Mutares verhandelt über Add-on-Akquisition für Amaneos China
Die Mutares SE & Co. KGaA steht kurz vor einer Übernahme in Asien. Das Münchener Beteiligungsunternehmen führt mit der koreanischen Hwaseung Corporation finale Verhandlungen über den Erwerb von 67 Prozent der Anteile an Hwaseung Special Rubber (Taicang) Co., Ltd. und Hwaseung Auto Parts (Taicang) Co., Ltd. Die Übernahme soll im laufenden Quartal unterzeichnet werden und dient als Add-on-Akquisition für Amaneos China.
„Unsere Expansion nach Asien ist ein wichtiger Meilenstein für Mutares im Segment Automotive & Mobility”, so Johannes Laumann, CIO von Mutares, am Dienstag.
Beide Zielgesellschaften beliefern internationale Automobilhersteller wie GM, VW, Hyundai, Kia und Xiaomi mit Dichtungs- und Schlauchkomponenten. Zusammen erzielten sie 2024 einen Umsatz von mehr als 100 Millionen Euro und beschäftigen rund 600 Mitarbeitende in zwei Produktionsstätten.
Mutares erwartet durch die Integration in das bestehende China-Geschäft Synergien mit den Tochtergesellschaften SMA China und SFC China. Ziel ist eine effizientere Produktion und eine stärkere Marktstellung im Segment Automotive & Mobility. Der geplante Zukauf wäre ein weiterer Schritt zur regionalen Erweiterung des Portfolios in Asien.
Die Mutares Aktie (WKN: A2NB65, ISIN: DE000A2NB650, Chart, News) notiert bei 28,25 Euro mit 0,18 Prozent im Minus.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Mutares.
