All for One: Hohes Interesse bei Investoren
All for One hat ein Schuldscheindarlehen ausgegeben. Ursprünglich sollte es ein Volumen von 30 Millionen Euro haben. Das Interesse war jedoch so groß, dass es auf 56,5 Millionen Euro erhöht wurde. Die Transaktion war stark überzeichnet. Elf Investoren sind letztlich berücksichtigt worden. Zum genauen Zinssatz gibt es keine Informationen. Dieser liegt, so das Unternehmen, am unteren Ende der Vermarktungsspanne.
Mit dem frischen Geld will das Unternehmen aus Filderstadt weiter wachsen. Geplant ist die Erweiterung des Produktportfolios mit eigenen Lösungen. Es kann aber auch Akquisitionen geben.
CFO Stefan Land betont: „Trotz der wirtschaftlichen Unsicherheiten konnten wir das ursprünglich geplante Volumen nahezu verdoppeln und sehr attraktive Konditionen realisieren.“
CEO Michael Zitz ergänzt: „Die erfolgreiche Platzierung des Schuldscheindarlehens schafft zusätzlichen finanziellen Spielraum, um unsere Wachstumsstrategie mit den Säulen von Übernahmen, dem Ausbau unserer internationalen Delivery Center und dem Wachstum in neuen Märkten voranzutreiben – dieses vor dem Hintergrund zusätzlicher Skalierungsmöglichkeiten und nachhaltiger Profitabilität.“
Die Aktien von All for One (WKN: 511000, ISIN: DE0005110001, Chart, News) gewinnen 1,0 Prozent auf 42,10 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten hat die Aktie 21 Prozent nachgegeben.
