Hensoldt verändert den Ausblick auf 2025
Hensoldt konkretisiert die Prognose für 2025. Das Unternehmen aus Taufkirchen rechnet mit einem Umsatz von ca. 2,5 Milliarden Euro. Bisher ging man von 2,5 Milliarden Euro bis 2,6 Milliarden Euro aus. Die bereinigte EBITDA-Marge sieht Hensoldt bei 18 Prozent oder höher. Die alte Einschätzung stand bei ca. 18 Prozent. Das Book-to-Bill-Verhältnis soll bei 1,6x bis 1,9x des Umsatzes (alt: 1,2x) liegen.
Die mittelfristige Prognose bis 2030 wird gleichzeitig bestätigt. Dann rechnet Hensoldt mit einem Umsatz von 6 Milliarden Euro.
Oliver Dörre, CEO von Hensoldt, sagt: „Dass Deutschland aufgrund der aktuellen sicherheitspolitischen Lage stark in seine eigene Sicherheit investiert und sich dieser politische Wille nun in konkreten Aufträgen niederschlägt, ist ein wichtiger Schritt hin zu echter Verteidigungsfähigkeit. Wir sind mit technologischen Lösungen und durch den konsequenten Ausbau unserer industriellen Kapazität gut aufgestellt, hierzu einen wichtigen Beitrag zu leisten.“
CFO Christian Ladurner ergänzt: „Die Anhebung unseres Book-to-Bill-Verhältnisses sowie die Konkretisierung der bereinigten EBITDA-Marge zeigt, dass HENSOLDT nicht nur wächst, sondern weiterhin wirtschaftlich profitabel arbeitet. Durch gezielte Investitionen in Kapazitäten und Prozesse sichern wir unsere Lieferfähigkeit und ein nachhaltiges Wachstum.“
Die Aktien von Hensoldt (WKN: HAG000, ISIN: DE000HAG0005, Chart, News) gewinnen 2,2 Prozent auf 98,75 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten schafft die Aktie ein Plus von 208 Prozent.
