PNE AG setzt Projektverkäufe fort – Guidance für 2025 bestätigt

Die PNE AG hat in Frankreich zwei Windparkprojekte mit einer Gesamtleistung von 25,7 Megawatt verkauft. Der Windpark „Clermont-en-Argonne“ in der Region Grand Est wurde an JP Energie Environnement übergeben. Das von PNE France entwickelte Projekt umfasst 14,4 Megawatt und befindet sich seit September 2025 im Bau, die Inbetriebnahme ist für Ende 2026 geplant.
Das zweite Projekt, der Windpark „Genouillé“ in der Region Nouvelle-Aquitaine, ging an das Energieunternehmen Sorégies. Er verfügt über 11,3 Megawatt und ist seit Juli 2025 in Betrieb. PNE France hatte den Windpark entwickelt und gebaut, künftig übernimmt die Tochter energy consult France im Auftrag von Sorégies den Betrieb.
Mit den beiden Verkäufen hat PNE im zweiten Halbjahr 2025 insgesamt drei Projekte veräußert, darunter auch den Windpark „Sundern-Allendorf“. Nach Unternehmensangaben laufen weitere Verkaufsprozesse. Der Vorstand sieht PNE daher auf Kurs, die Jahresprognose 2025 zu erreichen.
Die PNE Aktie (WKN: A0JBPG, ISIN: DE000A0JBPG2, Chart, News) notiert bei 11,12 Euro mit 1,65 Prozent im Plus.