YOC senkt Ergebnisprognose für 2025 - Umsatzprognose unverändert

Die YOC AG aus Berlin hat nach vorläufigen Zahlen im dritten Quartal 2025 ein EBITDA von rund 0,6 Millionen Euro erzielt, nach 0,8 Millionen Euro im Vorjahr. Der Umsatz stieg im gleichen Zeitraum auf etwa 9,5 Millionen Euro, verglichen mit 8,1 Millionen Euro im Vorjahresquartal. Das Unternehmen begründet die niedrigere Profitabilität mit einem Rückgang der Rohertragsmarge, rechnet aber im vierten Quartal wieder mit einem stärkeren operativen Geschäft.
Auf Basis der aktuellen Entwicklung hat YOC die Prognose für das Geschäftsjahr 2025 angepasst. Das Unternehmen erwartet nun ein EBITDA zwischen 4,0 und 5,0 Millionen Euro, nachdem zuvor 5,5 bis 6,5 Millionen Euro prognostiziert worden waren. Die Umsatzspanne bleibt mit 39,0 bis 41,0 Millionen Euro unverändert. Das Konzernergebnis soll zwischen 1,0 und 2,0 Millionen Euro liegen, nach einer früheren Erwartung von 3,5 bis 4,5 Millionen Euro.
Der vollständige Bericht zum dritten Quartal wird am 17. November 2025 veröffentlicht.
Die YOC Aktie (WKN: 593273, ISIN: DE0005932735, Chart, News) notiert bei 11,00 Euro mit 7,17 Prozent im Minus.