Exasol kooperiert mit MariaDB – Fokus auf US-Markt und KI-basierte Datenanalysen

Die Exasol AG hat eine strategische Partnerschaft mit MariaDB plc geschlossen. Ziel der Zusammenarbeit sei es, die internationale Reichweite von Exasol auszubauen und das Wachstum insbesondere in den USA zu beschleunigen, so das Unternehmen aus Nürnberg am Mittwoch. Dies eröffne „neue Möglichkeiten, unsere hochleistungsfähige Analytics Engine direkt den MariaDB-Kunden zur Verfügung zu stellen”, so Jörg Tewes, CEO von Exasol.
Finanzielle Details zur Vereinbarung legt Exasol nicht vor.
Die gemeinsame Lösung mit dem Namen MariaDB Exa (Powered by Exasol) kombiniert die Transaktionsdatenbank von MariaDB mit der Analytiktechnologie von Exasol. Sie ermöglicht die Verarbeitung großer Datenmengen in Echtzeit und soll Nutzern Analysen bis in den Petabyte-Bereich erlauben. Die Plattform ist ab sofort als Zusatzoption zur MariaDB Enterprise Platform 2026 verfügbar und soll künftig auch in MariaDB Cloud integriert werden.
Die Exasol Aktie (WKN: A0LR9G, ISIN: DE000A0LR9G9, Chart, News) notiert bei 3,09 Euro mit 4,04 Prozent im Plus.