Siemens Energy: Gewinnerwartungen werden reduziert – Kursziel steigt an

Der Markt ist bei Siemens Energy etwas zu optimistisch, glauben die Analysten der DZ Bank. So rechnet der Konsens für das neue Geschäftsjahr mit einem Umsatzplus von 8 Prozent. Das bereinigte EBITA soll um 77 Prozent auf 4,2 Milliarden Euro ansteigen. Das entspricht einer Marge von 10,1 Prozent. Für die Analysten besteht hier ein gewisses Enttäuschungspotenzial. Sie erwarten eine Marge von 9,1 Prozent. Für 2024/25 steht ihre Schätzung bei 6,0 Prozent.
Am 19. und 20. November wird Siemens Energy einen Kapitalmarkttag abhalten. Davon könnten einige positive Impulse ausgehen, vor allem für Gas Services & Grid Technologies. Bei Gamesa sollte es hingegen keine Änderungen geben.
Wie bisher sprechen die Analysten eine Verkaufsempfehlung für die Aktien von Siemens Energy aus. Das Kursziel steigt von 65,00 Euro auf 74,00 Euro an. Begründet wird dies mit einer insgesamt höheren Bewertung der Peer Group.
Für 2024/25 reduzieren die Analysten ihre Gewinnschätzung je Aktie von 1,79 Euro auf 1,75 Euro. Im neuen Geschäftsjahr soll es einen Gewinn je Aktie von 2,82 Euro (alt: 3,46 Euro) geben. Die Prognose für 2026/27 sinkt von 4,26 Euro auf 3,46 Euro.
Die Aktien von Siemens Energy (WKN: ENER6Y, ISIN: DE000ENER6Y0, Chart, News) gewinnen 0,5 Prozent auf 100,00 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten schafft die Aktie ein Plus von 172 Prozent.