Laiqon erreicht bereits im September oberen Prognosekorridor

Die Laiqon AG hat ihr verwaltetes Vermögen im dritten Quartal 2025 weiter gesteigert und nach eigenen Angaben vom Dienstag den Prognosebereich für das Gesamtjahr bereits erreicht. Nach Unternehmensangaben wuchs das Volumen der Assets under Management (AuM) seit der Hauptversammlung am 28. August 2025 um 450 Millionen Euro auf 10,2 Milliarden Euro zum 30. September 2025. Gegenüber dem Halbjahresstand von 7,0 Milliarden Euro entspricht das einem Zuwachs von rund 46 Prozent.
Im Segment Asset Management verwaltet der Konzern derzeit 7,75 Milliarden Euro, im Wealth Management 1,70 Milliarden Euro und im Bereich Digital Wealth 0,75 Milliarden Euro.
„Die rasante Zunahme des verwalteten Vermögens in den vergangenen Wochen resultiert neben weiteren Vertriebserfolgen wesentlich aus der positiven Performanceentwicklung in allen drei Segmenten”, so das Hamburger Unternehmen.
Damit liegt die Laiqon AG im Zielkorridor der am 3. Juli angehobenen Jahresprognose, die ein AuM-Volumen zwischen 10,0 und 11,5 Milliarden Euro vorsieht. Für das Geschäftsjahr 2026 erwartet das Unternehmen Umsatzerlöse zwischen 53 und 58 Millionen Euro sowie ein EBITDA zwischen 4,5 und 7,5 Millionen Euro.
Die Laiqon Aktie (WKN: A12UP2, ISIN: DE000A12UP29, Chart, News) notiert bei 4,17 Euro mit 3,73 Prozent im Plus.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Laiqon AG.