Knorr-Bremse kauft Travis – Ausbau digitaler Nutzfahrzeugservices

Knorr-Bremse übernimmt das niederländische Unternehmen Travis Road Services International B.V., Betreiber einer Online-Plattform zur Buchung von Serviceleistungen für Nutzfahrzeuge wie Parken, Reinigen, Laden und Reparieren. Der Kaufpreis liegt nach Angaben des Münchener Unternehmens vom Montag im mittleren zweistelligen Millionenbereich, das Closing ist bis Ende des ersten Quartals 2026 geplant.
Mit der Akquisition setzt Knorr-Bremse den Ausbau seines digitalen Aftermarket-Ecosystems für Nutzfahrzeuge fort. Bereits seit 2022 hält der Konzern eine Mehrheitsbeteiligung am spanischen Diagnoseanbieter Cojali.
Travis arbeitet mit über 2.500 Servicepartnern in 26 europäischen Ländern zusammen und betreibt eine Plattform, über die Road-Services zentral gesucht, gebucht und abgerechnet werden können. Durch die Integration von Travis will Knorr-Bremse die Effizienz von Wartungs- und Reparaturprozessen entlang der Wertschöpfungskette erhöhen und das Serviceangebot weiter ausbauen.
Die Knorr-Bremse Aktie (WKN: KBX100, ISIN: DE000KBX1006, Chart, News) notiert bei 78,80 Euro mit 0,13 Prozent im Plus.