Aixtron Aktie: Prognosesenkung belastet, mwb sieht 2026 als Übergangsjahr

Nach den vorläufigen Zahlen zum dritten Quartal bewerten Analysten die Aussichten der Aixtron Aktie unterschiedlich. Während mwb research an seiner Kaufempfehlung festhält, aber das Kursziel senkt, zeigen sich andere Analysehäuser zurückhaltender. Die Kursziele liegen zwischen 13,40 und 18 Euro.
mwb research sieht die Q3-Ergebnisse von Aixtron unter den Erwartungen, was vor allem auf Timing-Effekte und Wechselkursbelastungen zurückgeführt wird. Operativ sei die Entwicklung stabil geblieben, auch wenn die EBIT-Marge hinter den Prognosen zurückblieb. Das Analysehaus verweist auf eine Normalisierung der F&E-Ausgaben nach einem niedrigen ersten Halbjahr und eine insgesamt schwächere Dynamik im Bereich Leistungselektronik. Für das Geschäftsjahr 2025 habe Aixtron die Prognosespanne eingeengt und die Ziele leicht reduziert. mwb research rechnet mit einem stagnierenden Jahr 2026, bevor ab dem zweiten Halbjahr 2026 erste KI-getriebene Bestellungen und neue SiC-Anwendungen den nächsten Wachstumszyklus einleiten könnten. Die Kaufempfehlung wird bekräftigt, das Kursziel jedoch von 20 auf 18 Euro gesenkt.
Warburg Research bewertet die Aixtron Aktie (WKN: A0WMPJ, ISIN: DE000A0WMPJ6, Chart, News) weiterhin mit „Hold“ und einem Kursziel von 15,50 Euro. Die vorläufigen Zahlen hätten ergebnisseitig enttäuscht, was vor allem auf eine schwache Bruttomarge zurückzuführen sei. Zudem rechne das Analysehaus nicht damit, dass der Umsatz 2026 gegenüber 2025 steigen werde.
Jefferies bleibt ebenfalls bei „Hold“ und einem Kursziel von 14 Euro. Aixtrons Umsatz sowie vor allem die Bruttomarge seien enttäuschend, so die Einschätzung. Der Bereich Optoelektronik bleibe der stabilste Geschäftsbereich, während die übrigen Segmente schwächer abschnitten.
JPMorgan stuft Aixtrons Aktien mit „Neutral“ ein und sieht das Kursziel des TecDAX-Titels bei 13,40 Euro. Nach den unter den Erwartungen gebliebenen Quartalszahlen und der reduzierten Prognose dürften die Konsensschätzungen für das operative Ergebnis um rund drei bis vier Prozent sinken.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Aixtron.