UBM: Anleger tauschen Anleihen im Volumen von 121 Millionen Euro in Green Bond

Die UBM Development AG aus Wien hat den zweiten Umtausch ihrer Unternehmensanleihen 2019–2025 und 2021–2026 abgeschlossen. Unternehmensangaben vom Freitag zufolge wurden Anleihen im Gesamtvolumen von rund 121 Millionen Euro in den neuen 6,75 Prozent UBM Green Bond 2025–2030 (ISIN: AT0000A3PGY9) getauscht. Das entspricht einer Umtauschquote von 45 Prozent und liege, so UBM, am oberen Ende bislang erreichter Werte.
Im Rahmen des aktuellen Angebots wurden rund 48 Millionen Euro der beiden Anleihen eingetauscht, nachdem bereits im Oktober 2024 rund 74 Millionen Euro umgetauscht worden waren.
Die Zeichnungsfrist für den neuen Green Bond mit fünfjähriger Laufzeit beginnt am 20. Oktober 2025. Der Preis wurde auf 100 Prozent vom Nennwert festgelegt.
Der 6,75 Prozent UBM Green Bond 2025–2030 wird in Österreich, Deutschland und Luxemburg im Rahmen eines öffentlichen Angebots sowie über Privatplatzierungen in weiteren Ländern ausgegeben. Eine Notierung an der Wiener Börse (Corporates Prime) und im Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse ist vorgesehen.