Rheinmetall Aktie sieht - trotz Konsolidierung - stark aus

Wichtige Signale von der Rheinmetall Aktie: Die Rüstungs-Aktie hat erneut in der Nähe der 50-Tage-Linie nach einer Abwärtsbewegung nach oben drehen können. Lag das Tagestief am Freitag noch bei 1.852,50 Euro, so beendete die DAX-Aktie die Handelswoche bei 1.882 Euro spürbar vom Tagestief erholt. Tradegate meldet aktuell am Montagmorgen einen Aktienkurs für Rheinmetall von 1.883 Euro.
Charttechnisch auffällig: Es ist die zweite derartige Kursentwicklung bei der Rheinmetall Aktie (WKN: 703000, ISIN: DE0007030009, Chart, News) binnen weniger Tage. Am 7. Oktober fiel der Intradayrebound mit einem Tagestief bei 1.837 Euro (das diesmal gar nicht erst erreicht wurde) und einem XETRA-Schlusskurs bei 1.884,50 Euro noch deutlicher aus.
Konsolidierung beherrscht kurzfristiges Bild…
Dennoch beherrscht aktuell noch ein Konsolidierungsszenario das Bild bei dem Titel: So ist der Chaikin bei der Rheinmetall Aktie weiter positiv, aber spürbar rückläufig - der Kaufdruck hat sich gemindert. Beim RSI geht es nach unten, ohne dass dieser bisher überverkauftes Terrain erreicht hat.
Wie zuletzt im 4investors.de-Chartcheck erwartet, stößt Rheinmetalls Aktienkurs an der 50-Tage-Linie und 1.829/1.837 Euro auf charttechnische Unterstützung. Ein Kursrutsch hierunter könnte für die Rüstungsaktie eine Belastung werden. Bisher aber wird der Bereich klar verteidigt.
… aber der „große” Aufwärtstrend ist intakt
Während der übergeordnete Aufwärtstrend von einem solchen Trading-Verkaufssignal noch nicht beeinträchtigt wäre, könnte dies ein Fortsetzungssignal für die Konsolidierung der Vortage sein - zuletzt hatte die Rheinmetall Aktie bei 2.008 Euro ein neues Allzeithoch erzielt. Weitere charttechnische Unterstützungen sind in diesem Szenario aber schon um 1.782/1.791 Euro vorhanden. Zusätzliche Verkaufssignale an dieser Stelle könnten die Rheinmetall Aktie dann Richtung 1.649/1.676 Euro und tiefer Richtung 200-Tage-Linie bzw. den Supportbereich 1.481/1.500 Euro drücken.
Kurzfristig bleiben zudem die Topzone an den Allzeithochs zwischen 1.983 Euro und 2.001/2.008 für die Rheinmetall Aktie bestimmende charttechnische Faktoren. Breaks würden prozyklische Tradingsignale für den DAX-Titel bringen. Ein Ausbruch der Rüstungsaktie nach oben und damit eine Stabilisierung oberhalb der psychologisch wichtigen 2.000er-Marke wäre zudem eine Bestätigung des langfristigen Aufwärtstrends beim Anteilschein des Düsseldorfer Konzerns. In dem Szenario könnten jüngste Kursziele aus Analystenstimmen weit jenseits der 2.000er-Marke Ziele sein.
Charttechnische Daten zur Rheinmetall Aktie
Indikator | Wert |
---|---|
Letzter Aktienkurs | 1.822,00 Euro (Börse: XETRA) |
52 Wochen Tief / Hoch | 463,80 Euro / 2.008,00 Euro |
Bollinger-Bands 20 (unten / oben) | 1.863,80 Euro / 2.008,00 Euro |
EMA 20 | 1.936,10 Euro |
EMA 50 | 1.837,20 Euro |
EMA 200 | 1.493,30 Euro |
Weitere aktuelle 4investors.de-Chartchecks und Trading-Tipps finden Sie auf unserer Themenseite Chartanalysen.