Gerresheimer Aktie im Krisenmodus: So reagieren die Analysten auf die Gewinnwarnung

Nach der dritten Prognosesenkung von Gerresheimer binnen eines Jahres wächst der Druck auf das Management des Düsseldorfer Konzerns. Analysten fordern Klarheit über Margen, Cashflow und Schuldenentwicklung – die Reaktionen reichen von Buy bis Underperform.
UBS sieht die jüngste Anpassung des Ausblicks kritisch, bleibt aber vorerst bei der Einstufung mit „Buy” und einem Kursziel von 75 Euro. Die Bank betont aber, dass Rating und Zielmarke überprüft werden könnten, nachdem Gerresheimer bereits zum dritten Mal in diesem Jahr seine Prognose gesenkt hat. Laut UBS dürften die Markterwartungen für Umsatz und operatives Ergebnis um bis zu 5 bzw. 10 Prozent nach unten korrigiert werden, beim Ergebnis je Aktie sogar im zweistelligen Bereich.
Bernstein Research hält an der Einstufung mit „Underperform” mit einem Kursziel von 31,50 Euro fest. Zur Begründung verweist das Analysehaus auf eine schwächere Nachfrage nach Glas- und Kunststoffbehältnissen für oral einzunehmende flüssige Arzneien. Diese Entwicklung sei entscheidend und müsse vom neuen Finanzchef erläutert werden. Das Verhältnis von Nettoverschuldung zu bereinigtem operativem Ergebnis dürfte zum Jahresende 2025 laut Bernstein bei rund 4,5 liegen.
Bei den Analysten von JPMorgan bleibt Gerresheimer auf „Overweight”. Die Bank weist darauf hin, dass es sich um die vierte Gewinnwarnung in weniger als zwei Jahren handelt – und zugleich um die erste unter der Verantwortung des neu berufenen Finanzchefs von Gerresheimer. Sowohl Umsatz als auch operatives Ergebnis und Gewinn je Aktie hätten die Konsensprognosen verfehlt, die nun für 2025 um rund 4 und 9 sowie über 35 Prozent reduziert werden dürften.
Jefferies bestätigt die Kaufempfehlung für Gerresheimers Anteilscheine mit einem Kursziel von 66,80 Euro. Das Geschäftsmodell bleibe intakt, wenngleich frühere Ereignisse – darunter die BaFin-Prüfung des Geschäftsberichts, der verschobene Kapitalmarkttag und der CFO-Wechsel – die mittelfristige Perspektive belasten. Da die Marktschätzungen bereits unter den internen Planungen des Unternehmens liegen, dürften die jüngsten Nachrichten eigentlich kaum überraschen. Für die weitere Kursentwicklung sei entscheidend, dass Gerresheimer seine Ankündigungen nun auch umsetze.
Die Gerresheimer Aktie (WKN: A0LD6E, ISIN: DE000A0LD6E6, Chart, News) notiert bei 30,44 Euro mit 18,48 Prozent im Minus.