Novo Nordisk: Experten bewerten Wachstumsaussichten

Bei Novo Nordisk gehen die Einschätzungen der Analysten auseinander. Während einige Research-Häuser auf Risiken durch abnehmende Verschreibungstrends verweisen, sehen andere Institute kurzfristig Chancen in der Pipeline des dänischen Pharmakonzerns.
UBS belässt die Einstufung für Novo Nordisk bei „Neutral“ mit einem Kursziel von 340 DKK. Das Haus analysierte die jüngsten Verschreibungstrends bei GLP-1-Abnehmmitteln und stellte einen Rückgang fest, ausgenommen das Konkurrenzprodukt Zepbound von Eli Lilly.
Goldman Sachs hält an einer Kaufempfehlung für Novo Nordisk mit einem Kursziel von 392 DKK fest. Der Blick richte sich kurzfristig auf die Evoke-Studien im Alzheimerbereich. Bis Jahresende sei das Chancen-Risiken-Profil positiv, die Entwicklungsperspektiven für 2026 blieben jedoch offen.
JPMorgan bestätigt für die Aktien von Novo Nordisk die Einstufung „Overweight“ mit einem Kursziel von 500 DKK. Das Institut reduzierte seine Annahmen für das Wachstum bei Umsatz und Gewinn und verweist mit Blick auf den jüngsten Deal von Pfizer mit der US-Regierung auf den Druck im US-Markt sowie auf ein abnehmendes Wachstum bei Ozempic und Wegovy.
Die Novo Nordisk Aktie (WKN: A1XA8R, ISIN: DK0060534915, Chart, News) notiert bei 51,27 Euro mit 1,24 Prozent im Plus.
Weitere Nachrichten zu Biotech-Unternehmen finden Sie auf unserer Themenseite zu Biotech-Aktien.