Adidas Aktie im Analystencheck: Bewertungslücke zu Nike

Zur Adidas Aktie haben sich mehrere Analysehäuser vor dem anstehenden Quartalsbericht geäußert. Dabei geht es vor allem um Marktanteilsgewinne, den Vergleich mit US-Rivale Nike und die Erwartungen an die Umsatzentwicklung im dritten Quartal.
Jefferies verweist in seiner Kaufempfehlung für die Adidas Aktie mit Kursziel 220 Euro auf die jüngsten Quartalszahlen von Nike. Diese hätten gezeigt, dass trotz gestiegener Zollbelastungen die Nachfrage in den USA stabil geblieben sei. Das sei auch für Adidas ein positives Signal.
Warburg Research erwartet starke Ergebnisse von Adidas im anstehenden Quartalsbericht. Die Entwicklung bei Nike deute zudem darauf hin, dass Adidas weiter Marktanteile hinzugewinne. Das Kursziel liegt bei 255 Euro, die Einstufung bleibt auf „Buy“.
UBS hält ebenfalls an der Kaufempfehlung fest und nennt ein unverändertes Kursziel von 274 Euro. Nach einer schwachen Performance bei den Erlösen im zweiten Quartal dürfte Adidas im gerade beendeten Jahresviertel wieder zugelegt haben. Damit könnte sich nach Einschätzung des Analysehauses die Bewertungslücke zu Nike verkleinern.
JPMorgan belässt Adidas auf „Overweight“ mit einem Kursziel von 236 Euro. In Vorbereitung auf den Quartalsbericht Ende Oktober nahm das Haus leichte Anpassungen an den Prognosen vor und erhöhte dabei die operative Ergebnisprognose geringfügig.