Biofrontera verringert den Verlust

Im ersten Halbjahr steigt der Gesamterlös bei Biofrontera von 7,206 Millionen Euro auf 8,762 Millionen Euro an. Das EBITDA verbessert sich von -3,56 Millionen Euro auf +2,07 Millionen Euro. Beim EBIT geht es von -3,965 Millionen Euro auf +1,642 Millionen Euro nach oben. Nach Steuern fällt ein Verlust von 3,69 Millionen Euro (Vorjahr: -5,34 Millionen Euro) an.
CFO Pilar de la Huerta Martinez sagt: „Wir verzeichnen weiterhin ein sehr starkes Wachstum in den europäischen Märkten, die durch unser eigenes Vertriebsnetz abgedeckt werden. Die positive Entwicklung der europäischen Märkte, zusammen mit der am 30. Juni mit Biofrontera Inc. vereinbarten Restrukturierung zur Minimierung unserer strukturellen Risiken im Zusammenhang mit dem US-Markt, versetzt uns in eine ausgezeichnete Position für die Zukunft.“
Die Forschungs- und Entwicklungskosten gehen um 55 Prozent auf 1,723 Millionen Euro zurück. Hier spielt die Übertragung der klinischen Studien an Biofrontera Inc. zum 1. Juni 2024 eine wichtige Rolle.
Für das Gesamtjahr rechnet Biofrontera mit einem Umsatz von 17 Millionen Euro bis 20 Millionen Euro. Bei der EBITDA-Prognose gibt es in der aktuellen Pressemeldung von Biofrontera zwei Aussagen. Einerseits wird das EBITDA bei 1,5 Millionen Euro bis 3,5 Millionen Euro gesehen. Laut anderer Aussage von Biofrontera soll es ein EBITDA von 0,5 Millionen Euro bis 1,5 Millionen Euro geben. Eine Nachfrage der Redaktion von 4investors.de hinsichtlich der unterschiedlichen Ausblicke ist bis zum Nachmittag unbeantwortet geblieben.
Die Aktien von Biofrontera (WKN: 604611, ISIN: DE0006046113, Chart, News) gewinnen 2,9 Prozent auf 2,79 Euro. In den vergangenen sechs Monaten schafft die Aktie ein Plus von 12 Prozent.