Rheinmetall Aktie: Große Chancen, aber auch Gefahren!

Bei der Rheinmetall Aktie bleibt es spannend: Kann die Rüstungs-Aktie sich stabil über das frühere Allzeithoch bei 1,944 Euro nach oben absetzen? Trotz eines zwischenzeitlichen Anstiegs auf 1.983 Euro fehlt dem DAX-Titel aktuell die klare bullishe Dynamik, die das Kaufsignal unterstreichen würde. Derweil zeigt ein Chaikin mit einem Wert von 0,36 ein deutlich positives Nachfragebild für den Anteilschein des Düsseldorfer Unternehmens an.
Charttechnisch bleibt das Kaufsignal für die Rheinmetall Aktie (WKN: 703000, ISIN: DE0007030009, Chart, News) damit intakt. Das obere Ende des Bollinger-Bandes gibt mit 2.031 Euro und steigender Tendenz mittlerweile etwas mehr Luft nach oben. Damit könnte der Aktienkurs von Rheinmetall die stark psychologisch wirkende Marke von 2.000 Euro in den Fokus nehmen und überwinden. Dass die Lage in Richtung „überkauft“ tendiert, ist in nachfragestarken Kursrallyes kein sofortiges Zeichen für eine bevorstehende Abwärtsbewegung.
Sicherheitsmarken für Tradingpositionen in der Rheinmetall Aktie gibt es diverse. Vor allem ein Rutsch unter 1.885/1.888 Euro, der wichtige Support der letzten Tage, und 1.859/1.864 Euro könnten eine stärkere Konsolidierung Richtung der 20- und 50-Tage-Linie erzwingen. Um 1.800 Euro wäre zudem noch ein weiterer kleiner Support für den Aktienkurs des Düsseldorfer Rheinmetall-Konzerns vorhanden. Breaks unter diese Bereiche könnten dann charttechnische Unterstützungen um 1.703 Euro und um 1.649/1.659 Euro zu Zielmarken für die Rheinmetall Aktie werden lassen.
Charttechnische Daten zur Rheinmetall Aktie
Indikator | Wert |
---|---|
Letzter Aktienkurs | 1.978,50 Euro (Börse: XETRA) |
52 Wochen Tief / Hoch | 463,80 Euro / 1.983,00 Euro |
Bollinger-Bands 20 (unten / oben) | 1.668.50 Euro / 2.031,00Euro |
EMA 20 | 1.849,50 Euro |
EMA 50 | 1.783,40 Euro |
EMA 200 | 1.441,60 Euro |
Weitere aktuelle 4investors-Chartchecks und Trading-Tipps finden Sie auf unserer Themenseite Chartanalysen.