TUI: Analysten sehen Verdopplungspotenzial

Am Morgen hat TUI ein Buchungsupdate gegeben. Dabei bestätigt man, die im August angehobene EBIT-Prognose erreichen zu können. Demnach soll das bereinigte EBIT um 9 Prozent bis 11 Prozent (alt: 7 Prozent bis 10 Prozent) zulegen. Der Umsatz soll im unteren Bereich der kommunizierten Spanne von 5 Prozent bis 10 Prozent ansteigen.
Den Start in das Winterprogramm bezeichnet TUI als positiv. Es gibt eine robuste Kundennachfrage, erste positive Indikationen für den Start in das neue Geschäftsjahr sind erkennbar.
Mit der OMRAN Group aus dem Oman geht TUI eine strategische Allianz ein. Man will mehrere neue Hotels in dem Land entwickeln. Außerdem beteiligt sich die Gruppe an TUI. Dafür gibt TUI neue Aktien zu je 9,50 Euro aus, somit hält OMRAN künftig 1,4 Prozent an dem Reisekonzern.
Die Analysten von mwb research bleiben nach diesen Entwicklungen bei der Kaufempfehlung für die Aktien von TUI. Das Kursziel sehen die Experten wie bisher bei 16,00 Euro.
Je Aktie rechnen die Analysten 2025 mit einem Gewinn von 1,27 Euro (alt: 1,18 Euro). 2026 soll das Plus 1,40 Euro (alt: 1,35 Euro) betragen.
Die Aktien von TUI (WKN: TUAG50, ISIN: DE000TUAG505, Chart, News) gewinnen 2,3 Prozent auf 8,114 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten schafft die Aktie ein Plus von 22 Prozent.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: TUI.